
Den gesamten Artikel lesen...
Der gut sortierte Zoofachhandel bietet für Aquarianer und Terrrianer ein breites Spektrum an gut für die Pflege im heimischen Biotop geeigneten Gewächsen. Allerdings wird das gesamte Potential so mancher Pflanzen kaum ausgenutzt. So z.B. beim Carolina- oder Stengelumfassenden Fettblatt, Bacopa caroliniana.
Es gibt nur wenige in Mitteleuropa heimische Pflanzen, die sich gut für die dauerhafte Zimmerkultur eignen. Das zu den Schlüsselblumengewächsen zählende Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) ist eine bemerkenswerte Ausnahme.
Zoologen sind – das gebe ich unumwunden zu – manchmal merkwürdig. Ich freue mich, als gestern der Himmel stark bewölkt ist: Schlangenwetter! Die anderen – unsere Strandgängerfraktion – können diesem Wetter wenig abgewinnen. Schlangen kann man zwar im Prinzip immer und überall begegnen, aber die wichtigste Voraussetzung dafür ist, Angst vor ihnen zu haben oder sie zumindest ordentlich zu verabscheuen. Wenn man Schlangen mag und sie gezielt sucht, wissen sie sich exzellent unsichtbar zu machen. Die besten Chancen, Schlangen zu finden, wenn man sie finden will, hat man bei bedecktem Himmel.
Entlang der Küste der Provence gibt es nicht unbedingt viele Bäche. Zumindest findet man sie nicht so arg leicht. Dort, wo die Navi oder Google Maps Wasser anzeigt, sind oft nur ausgetrocknete Gräben. Ausgeschildert findet man ebenfalls nichts. Also fährt man die Straßen entlang und schaut, was sich ergibt. Findet man dann endlich ein Bächlein, ist es leider meist schwer oder gar nicht zugänglich, man müsste über Stacheldrahtzäune hinweg und „Betreten verboten“-Schilder ignorieren. Doch dann: der Glücksfall!
Nachdem im Laufe der Woche bereits die Abonnenten versorgt wurden, ist das NEWS Bookazine Nr. 3 ab sofort auch im Einzelverkauf erhältlich…
Ab sofort online; tolle Impressionen vom Wettbewerb „The Art of the Planted Aquarium im Rahmen der Messe Tierwelt Magdeburg 2017!