Den gesamten Artikel lesen...
Der Phönixsalmler, Hemigrammus filamentosus
Den gesamten Artikel lesen...
Direkt vor unserer Haustür lebt eine Fischart, die ganz und gar einzigartig ist: die Schleie, Tinca tinca. Normalerweise kennt man diesen etwa 40 cm lang werdenden Fisch aus Feinkostgeschäften. Angler haben wohl auch schon Bekanntschaft mit dem Tier gemacht. Doch dass die Schleie ein wunderschöner und hochinteressanter Aquarien- und Gartenteichfisch ist, wissen nur wenige Menschen.
Wasserkelche (Cryptocoryne) sind eine Gattung wichtiger Aquarienpflanzen. Viele Arten sind anspruchsvoll in der Kultur, andere aber auch sehr einfach. Viele Wasserpflanzenfreunde sind über das Sammeln verschiedener Arten und Sorten von Cryptocorynen zu richtigen Botanikern geworden.
Als um 1877 die ersten Barsche der in Nordamerika heimischen Familie Centrarchidae Europa erreichten, kannte die Begeisterung der Liebhaber kaum Grenzen. Sonnenbarsche nannte man sie, denn in der Sonne strahlten und funkelten sie, dass es eine Pracht war. Bis heute gibt es kaum eine Fischgruppe, die es an Farbenpracht mit den Sonnenbarschen aufnehmen kann.
Die Leuchtaugenfische sind Killifische aus Afrika. Schon lange gehören einige ihrer Arten zum Standardsortiment des gut sortierten Zoofachhandels. Doch die Art, die wir hier vorstellen, ist nicht nur wunderschön sondern auch eine aquaristische Seltenheit ersten Ranges.
Die Krytozoologie ist ein besonders interessanter, aber auch etwas anrüchiger Bereich der Zoologie. Sie beschäftigt sich mit der Suche nach mythischen, unentdeckten oder verschollenen, ausgestorben geglaubten Tierarten.
Nur selten wurde und wird dieser etwa 6 cm lang werdende Salmler aus dem südlichen Südamerika (Einzug des Paraguay-Flusses in Argentinien, Brasilien und Paraguay) importiert. Das ist schade, denn die bereits 1911 von Eigenmann unter dem Namen Vesicatrus tegatus – die Gattung Vesicatrus wird derzeit als Synonym zu Phenacogaster gesehen – beschriebene Art weist einige Besonderheiten auf, die die Beobachtung im Aquarium lohnenswert macht.