Blog

Spurenelemente und Vitamine für das Leben im Aquarium

Für ein funktionierendes Aquarium sind Bioelemente in erforderlicher Menge zwingend notwendig. Für alle aquatischen Lebewesen und Pflanzen kommen diese in der natürlichen Umgebung im ausgeglichenen Verhältnis vor. Aufgrund schneller Bioabläufe verarmen Aquariensysteme jedoch sehr stark und ein Mangel einzelner Elemente kann zu leichten bis schweren Störungen führen. Diverse Versorgungspräparate am Markt vervollständigen das verfügbare Mineralien-Spektrum im Aquarienwasser und sichern die Grundlage für Artenvielfalt und Vitalität.


Den gesamten Artikel lesen...

Hemigrammus falsus und H. ocellifer: die Schlusslichtsalmler

Der Schlusslichtsalmler wurde bereits 1910 nach Deutsch­­land eingeführt und auch bald darauf nachgezüchtet, wurde damals je­doch stets mit Hemigrammus ocellifer ver­wech­selt und als solcher bestimmt. Erst 1958 klärte Hermann Meinken den Fehler auf und be­schrieb den altbekannten Fisch unter dem Namen H. ocellifer falsus.


Den gesamten Artikel lesen...

Tierärzte fordern Sachkundenachweis bei der Exotenhaltung

Soll in Baden-Württemberg die Haltung sogenannter exotischer, bzw. gefährlicher Tiere verboten werden? Diese Frage wurde heute im Rahmen einer Anhörung im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz erörtert; dazu geladen waren verschiedenste Einrichtungen und Organisationen, 15 davon nutzten die Möglichkeit...
Den gesamten Artikel lesen...