Blog

Oryzias latipes „Orange“

Bereits 1897 wurde dieser kleine gelbe Reiskärpfling, eine Zuchtform des in Ostasien weit verbreiteten Oryzias latipes, als „Japanischer Goldhecht“ nach Deutschland importiert. Damit gehört die maximal 4 cm lange Art zu den frühesten exotischen Zierfischen, die der Aquaristik zur Verfügung...
Den gesamten Artikel lesen...

Hoplocharax goethei

Kennen Sie diesen Salmler? Die Art ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich! Da wäre vielleicht zunächst ihr seltsamer Artname, goethei. Wurde die Art etwa nach unserem Dichterfürsten und Universalgenie, Johann Wolfgang von Goethe benannt? Leider nein. Sie wurde dem umstrittenen Eugeniker...
Den gesamten Artikel lesen...

Aspidoras pauciradiatus

Dieser niedliche Schmerlen-Zwergpanzerwels erreicht nur maximal 3 cm Länge. Aspidoras pauciradiatus kommt aus dem zentralen Rio-Negro-Gebiet und ist ein idealer Gesellschaftsfisch für Salmler, Zwergbuntbarsche etc. Seltsamerweise wurden die der wissenschaftlichen Beschreibung zugrunde liegenden Exemplare angeblich im Rio Araguaia nahe der...
Den gesamten Artikel lesen...